top of page

Unsere Risikoanalyse mit automatischer Risikomatrix bietet dir die Möglichkeit, bis zu 200 Risiken ⚠️ zu erfassen! Die Bewertungen werden äusserst strukturiert durchgeführt und alle Informationen werden übersichtlich dargestellt. 🗂️

 

Ausserdem hast du die Möglichkeit, zwischen 3 verschiedenen Gewichtungen einzelner Faktoren für die Risikobewertung zu wählen. Du kannst diejenige auswählen, die dir am wichtigsten ist oder aus betrieblicher Sicht als am relevantesten erachtet wird. 🚨

 

Was ist eine Risikobewertung? Die Risikobewertung ist der Prozess, bei dem mögliche Gefahren erkannt, bewertet und kontrolliert werden. Sie ermöglicht es, sichere Entscheidungen zu treffen und sicherzustellen, dass Risiken entdeckt und wenn möglich frühzeitig minimiert werden.

 

Wo wird die Risikoanalyse angewendet? Ob Produktentwicklung oder Projektmanagement: Eine systematische Risikobewertung hilft, mögliche Stolpersteine zu erkennen und proaktiv dagegen vorzugehen. Deine Projekte werden stabiler und erfolgreicher.

 

Nach Deinem Kauf: 
➡️ Sobald Deine Zahlung abgeschlossen ist, kannst Du deine Datei sofort herunterladen!

 

💬 Wenn Du Hilfe mit Deinem Tabellenblatt benötigst, zögere nicht, uns zu kontaktieren. Wir helfen Dir gerne weiter!

 

🎬 Youtube-Erklärungsvideo: https://youtu.be/uksloHyylaA

Risikoanalyse mit Risikomatrix Excel

Das Rating beträgt 5.0 von fünf Sternen, basierend auf 2 Bewertungen.
Artikelnummer: 0033S21992310
CHF 28,00Preis
  • ✅ Flexible Risikobewertung: Unsere Excelvorlage bietet dir die Möglichkeit, zwischen 3 verschiedenen Gewichtungen einzelner Faktoren für die Risikobewertung zu wählen. Du kannst diejenige auswählen, die dir am wichtigsten ist oder aus betrieblicher Sicht als am relevantesten erachtet wird.

    1️⃣ Variante 1: Gleiche Gewichtung von Auswirkung (Schadensausmass) und Eintrittswahrscheinlichkeit der Risiken
    z.B.: Ein kurzzeitiger Stromausfall in einem Bürogebäude bei einermässigen Auswirkung (3) und möglichen Wahrscheinlichkeit (2) kann ein moderates Risiko (6) darstellen.

    2️⃣ Variante 2: Höhere Gewichtung des Schadensausmasses
    z.B.: Ereignisse wie Gebäudeeinstürze werden als kritisch oder katastrophal eingestuft, selbst wenn die Wahrscheinlichkeit gering ist.

    3️⃣ Variante 3: Höhere Gewichtung der Eintrittswahrscheinlichkeit
    z.B.: Regelmässig auftretende Störungen in der Produktion oder im Betrieb (aufgrund erhöhte Eintrittswahrscheinlichkeit) können auch als kritisch oder katastrophal eingestuft werden, auch wenn das Schadensausmass (Auswirkung) gering ist.

    ✅ Verantwortliche: Du kannst bis zu 20 Verantwortliche pro Abteilung festlegen und insgesamt 5 Abteilungen für die zukünftige Massnahmenplanung erstellen. Bestehende Abteilungen und Personen können von dir auch geändert oder gelöscht werden.

    ✅ Detaillierte Erfassung: Unser Risikobewertungsblatt erfasst sämtliche relevante Daten – angefangen bei der Erkennung von Gefahren bis hin zur Risikokontrolle. Automatische Bewertungsregeln stellen dir klare Risikowerte und -stufen automatisch über Dropdown-Menüs zur Verfügung.

    ✅ Übersichtliche Risikomatrix: Die Risikomatrix visualisiert automatisch die Daten, vergleicht den IST- mit dem Verbesserungszustand und ermöglicht dir, Veränderungen auf einen Blick zu erkennen. Ein absolutes Muss!

    ✅ Effektiver Aktionsplan: Mit dem Risikobewertungs-Aktionsplan kannst du problemlos Massnahmen den Verantwortlichen zuweisen und den Fortschritt überwachen. Durch Dropdown-Menüs für jeden Risiko-Punkt kannst du gezielte Massnahmen festhalten und den Fortschritt jeder Massnahme verfolgen. Die Fortschrittskontrolle ist benutzerfreundlich und logisch strukturiert. Zusätzlich hast du die Möglichkeit, bei der Planung von Aktionen das entsprechende Team und die dazugehörigen Teammitglieder als Verantwortliche auszuwählen.

Bewertungen

Mit 5 von 5 Sternen bewertet.
Basierend auf 2 Bewertungen
2 Bewertungen

  • Alexander10. Apr. 2024
    Mit 5 von 5 Sternen bewertet.
    Die Risikomatrix ist einfach TOP!

    Besonders beeindruckt hat mich das automatische Diagramm, das die Daten so übersichtlich darstellt. Im Vergleich zu anderen ähnlichen Vorlagen bietet diese Vorlage eine unglaubliche Eingabemöglichkeit an Verantwortlichen (Aktionsplan) und Risikoeinstufungen. Ein absolutes muss. Ich kann nur noch empfehlen!

    War das hilfreich?
    Skillsetspace Team
    31. Mai 2024

    Danke Alexander! Es freut uns, wenn dir diese Vorlage gefällt.


  • Michelle25. Okt. 2023
    Mit 5 von 5 Sternen bewertet.
    Bestätigt
    5

    Mis lebe grettet. Thanks

    War das hilfreich?

Ähnliche Produkte

bottom of page